Inhaltsstoffe

Hydrolisierte Hefen

di Kim Rüegge il ago 01 2025
Hydrolisierte Hefen sind ein wertvolles Zusatzstoff in der Hundeernährung, der eine Reihe von positiven Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes haben kann.   Was sind hydrolisierte Hefen? Bei hydrolisierten Hefen handelt es sich um Hefezellen, die durch einen speziellen Prozess aufgespalten wurden. Dadurch werden die wertvollen Inhaltsstoffe, wie Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe, besser verfügbar gemacht und können vom Hund leichter aufgenommen werden. Zudem sind die Hefen eine Quelle für Mannan-Oligosaccharide und Beta-Glucane.   Welche Vorteile bieten hydrolysierte Hefen? Verbesserte Verdauung: Die in hydrolisierten Hefen enthaltenen Enzyme unterstützen die Verdauung und können dazu beitragen, dass der Hund seine Nahrung besser aufnimmt und verwertet. Gesunde Haut und Fell: Durch den hohen Gehalt an B-Vitaminen tragen hydrolisierte Hefen zu einem glänzenden Fell und einer gesunden Haut bei. Sie unterstützen zudem die Bildung von Keratin, einem wichtigen Bestandteil von Haut und Haaren. Stärkung des Immunsystems: Die in hydrolisierten Hefen enthaltenen Beta-Glucane können das Immunsystem stärken und den Hund widerstandsfähiger gegen Krankheiten machen. Angenehmer Geruch: Hydrolisierte Hefen können dazu beitragen, den unangenehmen Geruch von Hundekot zu reduzieren. Verbesserung des Geschmackes: Viele Hunde finden das Aroma von hydrolisierten Hefen sehr ansprechend, was die Futteraufnahme verbessern kann.  Gibt es Nebenwirkungen? Hydrolisierte Hefen gelten im Allgemeinen als gut verträglich. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Hund hydrolisierte Hefen verträgt, sollten Sie vor der Fütterung einen Tierarzt konsultieren.   Zusammenfassend sind hydrolisierte Hefen ein wertvoller Bestandteil einer ausgewogenen Hundeernährung. Sie bieten zahlreiche Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres vierbeinigen Freundes.
Leinsamen

Leinsamen

di Kim Rüegge il nov 22 2023
Leinsamen sind gut für die Verdauung, weil sie viele Ballast- und Schleimstoffe enthalten, welche die Darmmotorik anregen, den Kot weich machen und die Darmschleimhaut schützen. Sie sind eine natürliche Quelle für die essenziellen Omega-3-Fettsäuren. Letztere können vom Körper jedoch nur optimal genutzt werden, wenn die Fettsäuren aus den Samen extrudiert werden. Unser Verarbeitungsprozess ist optimal, da unser Körper die Samenschale nicht verdauen kann und somit nicht an die Nährstoffe herankommt, welche darin verborgen sind. Das Mahlen der Samen ist auch nur bedingt zu empfehlen, da damit zwar die Schalen aufgebrochen werden, jedoch anti-nutritive Stoffe wie Vorstufen von Blausäure noch enthalten sind.    Extrudierte Leinsamen sind in allen tradidog®-Sorten enthalten:  CLASSIC  BOOST SENSITIVE SENIOR Hat tradidog dein Interesse geweckt und du möchtest den 100% natürlichen Futterzusatz aus der Schweiz testen? Teste jetzt unser Starter Set + und spare über 20 CHF.
Omega-3

Ungesättigte Omega-3-Fettsäuren

di Kim Rüegge il nov 22 2023
Hierbei handelt es sich um gesunde Fettquellen in Form guter Fettsäuren zur Unterstützung wichtiger Körperfunktionen. Sie sind essenziell für den Hund und stärken Gehirn, Augen und Nerven. Quellen für Omega-3-Fettsäuren sind neben pflanzlichen Ölen wie Lein, Raps, und Oliven auch Algen und bestimmte Meeresfische. Allerdings bieten nur Pflanzenöle eine nachhaltige und zukunftsorientierte Alternative. Zudem überwiegen in den meisten tierischen Fetten, in Sonnenblumen und in Mais die Omega-6-Fettsäuren. Während Omega-3-Fettsäuren gesundheitsfördernd sind, schaden Omega-6-Fettsäuren dem Körper, wenn sie im Übermass verzehrt werden. Die im Produkt enthaltene Kleie dient zum Auffangen der wertvollen Omega-3-Fettsäuren der Leinsamen während dem Herstellungsprozess.     Omega-3-Fettsäuren sind in allen tradidog®-Sorten enthalten:  CLASSIC  BOOST SENSITIVE SENIOR Hat tradidog dein Interesse geweckt und du möchtest den 100% natürlichen Futterzusatz aus der Schweiz testen? Teste jetzt unser Starter Set + und spare über 20 CHF.
Hefe

Hefe

di Kim Rüegge il nov 22 2023
Als Hefe werden verschiedene pilzliche Organismen (u.a. auch Bierhefe) bezeichnet. Bierhefe ist ein Nebenprodukt und enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, die für die Gesundheit von Haut, Haaren, Nägeln, Darm sowie das Immun- und Nervensystem des Hundes enorm wichtig sind. Sie kann auch bei Verstopfung, Anämie, Vitamin- oder Proteinmangen helfen und stellt gleichzeitig eine gute Energiequelle dar. Neben der Bierhefe verwenden wir ebenfalls hydrolysierte Hefen des Saccharomyces cerevisiae Stammes. Diese gehören zu der neuesten Hefegenration.  Unsere Hefemischung sind in allen tradidog®-Sorten enthalten:  CLASSIC  BOOST SENSITIVE SENIOR Hat tradidog dein Interesse geweckt und du möchtest den 100% natürlichen Futterzusatz aus der Schweiz testen? Teste jetzt unser Starter Set + und spare über 20 CHF.
tradidog - Bakterien

Bakterien

di Kim Rüegge il nov 22 2023
Bakterien sind Lebewesen und haben unter anderem eine große Bedeutung als nützliche Helfer in der Verdauung. Für die Verdauung wichtige Bakterien gehören zu den Stämmen Actinobacteria und Proteobacteria. Die Darmflora besteht zu 99 Prozent aus vier Bakterien-Familien (Firmicutes, Bacteroidetes, Proteobacteria und Actinobacteria). Die gewünschten Bakterien im Darm unterstützen eine gesunde Verdauung, indem sie Nervenzellen steuern, welche für die Darmbewegung zuständig sind, schädliche Bakterien hemmen und durch ihren Stoffwechsel Nährstoffe für die Darmepithelzellen bilden.    Bakterien sind in folgenden tradidog®-Sorten enthalten:  CLASSIC  BOOST SENSITIVE SENIOR Hat tradidog dein Interesse geweckt und du möchtest den 100% natürlichen Futterzusatz aus der Schweiz testen? Teste jetzt unser Starter Set + und spare über 20 CHF.
tradidog - Spezifische Kräutermischung

Spezifische Kräutermischung

di Kim Rüegge il nov 22 2023
Sie soll dem Fettlebersyndrom (FLS) vorbeugen und verbessert den Eiweissstoffwechsel. Zusätzlich erhöht sie die Ausscheidung von Toxinen und Stoffwechselprodukten aus dem Körper. Die aktiven sekundären Pflanzenstoffe fördern Acylierungsreaktionen, um die Umwandlung von Lipiden (Fette) in Phospholipide zu erleichtern. Letztere sind für die Stärke, Flexibilität und Integrität der Zellen verantwortlich. Die Kräutermischung wirkt sich positiv auf Fell- und Krallenqualität aus (wie Biotin) und hilft negative Folgen im Zusammenhang mit Entzündungen zu reduzieren.    Sie ist in folgenden tradidog®-Sorten enthalten:  BOOST SENIOR Hat tradidog dein Interesse geweckt und du möchtest den 100% natürlichen Futterzusatz aus der Schweiz testen? Teste jetzt unser Starter Set + und spare über 20 CHF.
Kräutermischung

Spezifische Kräutermischung

di Kim Rüegge il nov 22 2023
Sie bietet eine natürliche Alternative zu häufig verwendeten nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln wie Acetylsalicylsäure. Die Kräutermischung enthält ausschliesslich reine Kräuter und Pflanzen. Sie wurden aufgrund ihres hohen Gehalts an Flavonoiden und anderen Polyphenolen mit wissenschaftlich nachgewiesenen antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften ausgewählt. Somit reduziert diese rein pflanzliche Mischung den Bedarf an medizinischen Behandlungen. Zudem verringern ihre sekundären Pflanzenstoffe den oxidativen Stress und stärken gleichzeitig das Immunsystem.    Sie ist in folgenden tradidog®-Sorten enthalten:  SENSITIVE SENIOR Hat tradidog dein Interesse geweckt und du möchtest den 100% natürlichen Futterzusatz aus der Schweiz testen? Teste jetzt unser Starter Set + und spare über 20 CHF.
tradidog - Curcumin (Gewürz)

Curcumin (Gewürz)

di Kim Rüegge il nov 22 2023
Curcumin ist der Wirkstoff aus der Kurkuma-Wurzel. Als intensiv orange-gelbe, natürlich vorkommende chemische Verbindung werden ihm viele positive Einflüsse auf die Gesundheit nachgesagt: Alzheimer, Schlaganfälle, Verdauungsbeschwerden, Krebs, chronische Entzündungen und Gelenkschmerzen soll er lindern können. In der Ayurvedischen Medizin wird es bereits seit tausenden von Jahren bei Magen-Darm-Problemen wie Verdauungsbeschwerden, Völlegefühl, Blähungen, Verstopfung und Entzündungen der Darmschleimhaut eingesetzt. Auch in der Naturheilkunde zeigt es eine spürbare Wirkung beispielsweise bei Arthrose und Rheuma. Hier kann es die Entzündung lindern und den Bedarf an Schmerzmitteln und Kortison entsprechend verringern.    Curcumin ist in folgenden tradidog®-Sorten enthalten:  BOOST SENSITIVE SENIOR Hat tradidog dein Interesse geweckt und du möchtest den 100% natürlichen Futterzusatz aus der Schweiz testen? Teste jetzt unser Starter Set + und spare über 20 CHF.
Polyphenole

Polyphenole

di Kim Rüegge il nov 22 2023
Polyphenole sind aromatische Kohlenstoffverbindungen und kommen als bioaktive Substanzen in Pflanzen vor, z.B. in Form von Farbstoffen (Flavonoide, Anthocyane), Geschmacksstoffen und Gerbsäuren sowie in bestimmten Nahrungsmitteln. Polyphenole werden aufgrund ihrer pharmakologischen Eigenschaften auch als Arzneistoffe zur Behandlung von Krankheiten (z.B. zur Prävention von Herzkreislauferkrankungen) verwendet. Die pharmakologischen Effekte ähneln denen einer kohlenhydratarmen Ernährung, um beispielsweise Gefässverkalkungen vorzubeugen.    Polyphenole sind in folgenden tradidog®-Sorten enthalten:  SENSITIVE SENIOR Hat tradidog dein Interesse geweckt und du möchtest den 100% natürlichen Futterzusatz aus der Schweiz testen? Teste jetzt unser Starter Set + und spare über 20 CHF.
tradidog - Flavonoide

Flavonoide

di Kim Rüegge il nov 22 2023
Diese sekundäre Pflanzenstoffe sind in vielen Obst- und Gemüsearten enthalten. Sie erfüllen eine Vielzahl von Funktionen, wie den Schutz der Blutgefäßwände, die Linderung von Allergien, den Schutz der Hirngesundheit sowie den Schutz vor Viren. Im Detail besitzen sie antioxidative, antimikrobielle, antihistaminische und entzündungshemmende Eigenschaften.    Flavonoide sind in folgenden tradidog®-Sorten enthalten: SENSITIVE SENIOR Hat tradidog dein Interesse geweckt und du möchtest den 100% natürlichen Futterzusatz aus der Schweiz testen? Teste jetzt unser Starter Set + und spare über 20 CHF.