Allgemein
Mit Tierärzten entwickelt, laborgeprüft & in der Schweiz hergestellt
par Kim Rüegge
le oct. 14 2025
Warum tradidog mehr ist als nur Futter – es ist Vertrauen, Wissenschaft und Schweizer Qualität
In der Welt der Tierernährung gibt es viele Produkte – aber nur wenige, die auf echter Erfahrung, wissenschaftlicher Tiefe und kompromissloser Qualität beruhen. tradidog gehört zu diesen wenigen. Denn bei uns entsteht jedes Produkt aus einem Zusammenspiel von über 30 Jahren Erfahrung, tierärztlicher Expertise, wissenschaftlicher Forschung und Schweizer Präzision.
Erfahrung trifft Wissenschaft
Unsere Rezepturen sind das Ergebnis aus drei starken Säulen:
Tierärzt:innen, die mit ihrem praktischen Wissen aus Klinik und Alltag die Bedürfnisse von Hunden genau kennen.
Tierernährungswissenschaftler:innen, die auf Basis aktueller Studien die optimale Versorgung sicherstellen.
Und unsere eigene Erfahrung aus über drei Jahrzehnten, in denen wir gelernt haben, was Hunde wirklich brauchen – und was wirkt.
Diese Expertise fließt in jedes Produkt ein. Und das nicht oberflächlich, sondern tiefgreifend und fundiert.
Über 130 wissenschaftliche Versuche – für unsere Kräutermischungen
Unsere Kräutermischungen sind keine Zufallsprodukte. Sie beruhen auf über 130 wissenschaftlichen Versuchen, in denen die Wirkung einzelner Pflanzen und deren Kombinationen auf Hunde untersucht wurde. Dabei wurden:
Verdauung, Immunsystem und Vitalität gezielt analysiert,
die synergistische Wirkung ganzer Pflanzen erforscht,
und die Langzeitverträglichkeit dokumentiert.
Wir verwenden keine isolierten Extrakte, sondern ganze Pflanzen, um die volle Kraft der Natur zu erhalten – inklusive sekundärer Pflanzenstoffe wie Flavonoide, Polyphenole, Saponine und Alkaloide, die im Zusammenspiel deutlich stärker wirken als isoliert.
Über 200 wissenschaftliche Untersuchungen – für unsere Leinsamen
Auch unsere Leinsamenprodukte beruhen auf über 200 wissenschaftlichen Untersuchungen. Dank unseres patentierten Extrusionsverfahrens werden die Leinsamen so verarbeitet, dass:
die Bioverfügbarkeit von Omega-3-Fettsäuren massiv erhöht wird,
antinutritive Stoffe neutralisiert werden,
und die Verwertung durch den Hundekörper optimiert wird.
Das Ergebnis: maximale Wirkung bei bester Verträglichkeit – auch für sensible Hunde.
Laborgeprüft – für Sicherheit, die du spürst
Jede Charge unserer Produkte wird in unabhängigen Schweizer Labors geprüft. Dabei kontrollieren wir:
die Reinheit der Rohstoffe,
die exakte Nährstoffzusammensetzung,
und die mikrobiologische Sicherheit.
So garantieren wir dir ein Produkt, das nicht nur natürlich, sondern auch nachhaltig sicher ist – Tag für Tag.
Hergestellt in der Schweiz – mit Verantwortung
Unsere Produktion findet vollständig in der Schweiz statt – unter höchsten Qualitätsstandards und mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.
Das bedeutet für dich:
Kurze Transportwege, weniger CO₂
Transparente Herkunft aller Zutaten
Faire Arbeitsbedingungen und regionale Wertschöpfung
Verlässliche Qualität – Swiss Made
Denn wir glauben: Qualität beginnt dort, wo Verantwortung gelebt wird.
Fazit: Mehr als nur Futter – eine Philosophie
tradidog steht für eine neue Generation von Hundeprodukten. Produkte, die nicht nur gut aussehen und schmecken, sondern wissenschaftlich fundiert, praktisch erprobt und mit Verantwortung hergestellt sind.
Über 30 Jahre Erfahrung, über 330 wissenschaftliche Studien und ein klares Ziel: Das Beste für deinen Hund.
tradidog – entwickelt mit Tierärzten, geprüft im Labor, hergestellt in der Schweiz. Weil dein Hund mehr verdient als nur Futter.
par Kim Rüegge
le oct. 01 2025
Warum unsere Kräutermischungen mehr sind als nur ein Trend
In einer Welt, in der Tiergesundheit zunehmend ganzheitlich betrachtet wird, gewinnen natürliche Futterergänzungen immer mehr an Bedeutung. Bei tradidog setzen wir seit über 30 Jahren auf die Kraft der Natur – und auf wissenschaftlich geprüfte Kräutermischungen, die sich in der Praxis bewährt haben.
Unsere Kräuterrezepturen basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Tierernährung und wurden über Jahre hinweg wissenschaftlich getestet und weiterentwickelt. Jede Mischung ist das Ergebnis aus Forschung, Praxis und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Hunden.
Fundiert auf bewährten Konzepten
Unsere Kräutermischungen sind keine Zufallsprodukte. Sie beruhen auf erprobten Rezepturen, deren Wirkung auf Verdauung, Immunsystem und Vitalität durch Studien belegt ist. Dabei setzen wir bewusst auf ganze Pflanzen statt isolierter Extrakte – denn die Natur wirkt am stärksten im Zusammenspiel. [bonza.dog]
„Die Kombination aus sekundären Pflanzenstoffen wie Flavonoiden, Polyphenolen und Saponinen entfaltet eine synergistische Wirkung, die weit über die Einzelwirkung hinausgeht.“– Verband Deutscher Tierheilpraktiker e.V. [tierheilpraktiker.de]
Höchste Rohstoffqualität – geprüft und zertifiziert
Unsere Kräuter stammen ausschließlich von zertifizierten Lieferanten, die höchste Qualitätsstandards erfüllen. Jede Charge wird im Labor sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass nur das Beste in unsere Produkte gelangt.
Wir verwenden keine Extrakte, keine synthetischen Zusätze – sondern 100 % natürliche Zutaten, die unseren strengen Produktspezifikationen entsprechen.
Ganzheitlich. Natürlich. Wirksam.
Die Verwendung ganzer Pflanzen ermöglicht es uns, die volle Bandbreite an Wirkstoffen zu erhalten – darunter:
Flavonoide – antioxidativ und entzündungshemmend
Saponine – immunmodulierend
Alkaloide – stoffwechselaktivierend
Polyphenole – zellschützend
Diese Stoffe wirken nicht isoliert, sondern im natürlichen Zusammenspiel – genau wie es die Natur vorgesehen hat.
Situativ ergänzen – statt Futter wegwerfen
Ein weiterer Vorteil unserer Kräutermischungen: Sie ermöglichen eine gezielte, situative Ergänzung, ohne dass das Grundfutter gewechselt werden muss.
Ob Fellwechsel, Stress, Verdauungsprobleme oder Altersbeschwerden – unsere Mischungen helfen, gezielt zu unterstützen, ohne:
das gewohnte Futter absetzen zu müssen
Restbestände wegzuwerfen
deinen Hund unnötig umzustellen
Das ist nicht nur praktisch – sondern auch nachhaltig. Denn laut Studien werden in Europa jährlich Millionen Tonnen Tierfutter entsorgt, oft wegen Unverträglichkeiten oder Futterwechseln. [hundepower.de]
Der Unterschied liegt im Detail
Was unsere Kräutermischungen besonders macht:
Synergistische Rezepturen – jede Zutat verstärkt die andere
Langzeitverträglichkeit – für dauerhafte Fütterung geeignet
Individuelle Wirkung – abgestimmt auf Lebensphase und Gesundheitszustand
Keine Gewöhnungseffekte – die Wirkung bleibt erhalten
tradidog Kräutermischungen – die volle Kraft der Natur, wissenschaftlich geprüft und mit jahrzehntelanger Erfahrung entwickelt.Weil dein Hund mehr verdient als nur Futter – er verdient natürliche Gesundheit im Napf.
Mit Herz verpackt: Wie tradidog und die BSZ Stiftung gemeinsam Inklusion leben
par Kim Rüegge
le sept. 01 2025
Bei tradidog geht es nicht nur um hochwertige Produkte für unsere vierbeinigen Freunde – es geht auch um Werte. Um Verantwortung. Und um die Menschen, die mit ihrer Arbeit einen echten Unterschied machen. Deshalb sind wir besonders stolz auf unsere Partnerschaft mit der BSZ Stiftung in Schübelbach, einer Organisation, die sich mit viel Engagement für die Integration von Menschen mit Beeinträchtigung einsetzt.
Die BSZ Stiftung bietet Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen nicht nur einen geschützten Arbeitsplatz, sondern auch eine sinnvolle Aufgabe, Anerkennung und ein Stück Selbstständigkeit. In Schübelbach übernehmen Mitarbeitende der Stiftung für tradidog eine ganz besondere Rolle: Sie verpacken unsere Produkte – sorgfältig, zuverlässig und mit viel Herzblut.
Was für viele selbstverständlich erscheint, ist für die Mitarbeitenden der BSZ ein bedeutender Schritt in Richtung Teilhabe. Jeder Karton, jede Etikette, jede Verpackung erzählt eine Geschichte von Wertschätzung, Vertrauen und Gemeinschaft. Die Arbeit bei tradidog gibt ihnen nicht nur Struktur und Verantwortung, sondern auch das Gefühl, gebraucht zu werden – und das ist unbezahlbar.
Für uns bei tradidog ist diese Zusammenarbeit weit mehr als eine logistische Lösung. Sie ist ein Ausdruck unserer Haltung: Wir glauben an eine inklusive Gesellschaft, in der jeder Mensch seinen Platz hat. Die BSZ Stiftung zeigt jeden Tag, wie das gelingen kann – mit Geduld, Empathie und einem starken Teamgeist.
Wir möchten uns von Herzen bei allen Mitarbeitenden der BSZ bedanken. Ihr seid ein wertvoller Teil unserer Mission, unsere Produkte nicht nur gut, sondern auch gut gemacht in die Welt zu bringen. Gemeinsam schaffen wir mehr als nur Verpackungen – wir schaffen Perspektiven.
Die volle Kraft der Leinsamen – dank patentierter Extrusion
par Kim Rüegge
le avr. 05 2025
Warum unsere Technologie den Unterschied macht
Leinsamen sind ein echtes Superfood – reich an Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Doch ihr volles Potenzial entfalten sie erst durch die richtige Verarbeitung. Bei tradidog setzen wir auf ein patentiertes Extrusionsverfahren, das die Bioverfügbarkeit entscheidend verbessert und die Leinsamen für Hunde optimal nutzbar macht.
Was macht unsere Extrusion so besonders?
In einem thermophysikalischen Prozess werden die Leinsamen unter kontrollierter Hitze und Druck behandelt. Dabei:
wird die harte Samenschale aufgeschlossen, sodass die wertvollen Inhaltsstoffe zugänglich werden,
werden antinutritive Stoffe wie Blausäure neutralisiert, was die Verträglichkeit erhöht,
und die enthaltenen Fettsäuren und Schleimstoffe werden in einer Form freigesetzt, die der Hundekörper direkt verwerten kann. [garant.co.at]
Das Ergebnis: eine bis zu 80 % höhere Bioverfügbarkeit im Vergleich zu herkömmlich verarbeiteten Leinsamen. [tradilin.ch]
Der Vergleich: Extrudiert vs. andere Formen
Form
Bioverfügbarkeit
Risiken
Besonderheiten
Ganze Leinsamen
Sehr gering
Werden oft unverdaut ausgeschieden
Ballaststoffe wirken mechanisch
Geschrotete Leinsamen
Mittel
Freisetzung von Blausäure möglich
Nährstoffe zugänglich, aber empfindlich
Gemahlene Leinsamen
Mittel bis gut
Oxidationsanfällig, kurze Haltbarkeit
Gute Wirkung, aber nur frisch
Flohsamenschalen
Hoch (für Verdauung)
Keine Omega-3, rein Ballaststoffwirkung
Ideal bei Durchfall/Verstopfung
Extrudierte Leinsamen
Sehr hoch
Keine bekannten Risiken bei richtiger Anwendung
Maximale Nährstoffverfügbarkeit, sicher & stabil
Warum nicht einfach Flohsamenschalen?
Flohsamenschalen sind hervorragend für die Verdauungsregulation – sie binden Wasser, bilden Schleim und helfen bei Durchfall oder Verstopfung. Doch sie liefern keine Omega-3-Fettsäuren, keine Schleimstoffe zur Hautpflege und keine sekundären Pflanzenstoffe wie Lignane oder Polyphenole. [vetura.de]
Leinsamen hingegen bieten:
Omega-3-Fettsäuren für Haut, Fell und Zellschutz
Schleimstoffe für Magen-Darm-Beruhigung
Ballaststoffe für die Darmflora
Antioxidantien für das Immunsystem
Und dank unserer Extrusionstechnologie sind diese Wirkstoffe voll verfügbar und sicher.
Fazit: Technologie trifft Natur
Unser patentiertes Extrusionsverfahren macht aus einem traditionellen Rohstoff ein hochwertiges, funktionales Futterelement. Es verbindet wissenschaftliche Präzision mit der Kraft der Natur – für eine Ernährung, die wirkt.